Hier kommt ein traumhaft leckeres Rezept für einen wunderbaren Flammkuchen, der aus einem glutenfreien Flammkuchenboden, einer veganen Cashewcreme und einem herbstlichen Belag aus Kürbis, Zwiebel und Feigen besteht. Der Flammkuchenteig enthält nur 2 Zutaten- nämlich gekochte Kartoffeln und Kartoffelstärke und ist somit glutenfrei und mehlfrei. Ein tolles Rezept, um den Herbst mit all seinen Leckereien zu begrüßen.
Bei einem Herbstgericht darf eines natürlich nicht fehlen: Kürbis! Er ist so vielseitig und kann auf unterschiedliche Art zubereitet werden. Kennst du schon unsere Kürbisrezepte, wie das herbstliche Kürbis Curry mit Kichererbsen oder unser Grünkohlsalat mit Ofenkürbis?
Keyword glutenfrei, pflanzenbasiert, zuckerfrei
Zutaten
Zutaten für 1 Backblech
700gKartoffelngeschält und roh gewogen
60gKartoffelstärke
Salz
Pfeffer
100gCashewkerneüber Nacht in Wasser eingelegt
100mlWasser
Saft von einer Zitroneca. 25 ml
1kleine rote Zwiebel
150gHokkaidoohne Kerne gewogen
1-2Feigen
Frische oder getrocknete Kräuterz.B. Rosmarin oder Thymian
Anleitungen
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln im Dampfeinsatz ca. 20 Minuten dämpfen, bis sie weich sind. Alternativ die Kartoffeln im Wasser kochen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Kartoffeln stampfen und mit der Kartoffelstärke und dem Salz zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Ofen für 25 Minuten backen.
Währenddessen die Cashewcreme zubereiten. Dazu die Cashewkerne abgießen und mit frischem Wasser und Zitronensaft zu einer Creme pürieren. (Am besten erst einmal mit 60 ml Wasser pürieren und dann bis zur gewünschten Konsistenz Wasser hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Hokkaido in dünne Scheiben schneiden.
Die Feigen waschen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Cashewcreme auf dem Teig verteilen und mit Zwiebel, Kürbisscheiben und Feigen belegen. Kräuter darauf verteilen