Grüne Smoothies sind Nährstoffbomben, schmecken total lecker und unterstützen dich dabei, gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Die veganen Smoothies sind nicht nur für all jene, mit guten Neujahrsvorsätzen, wie „gesünder ernähren“, „detox“, „entgiften“ oder „abnehmen“ geeignet. Smoothies sind ein geniales und leichtes Frühstück, um fit und voller Energie in den Tag zu starten. Auch für zwischendurch eignen sich Smoothies super. Sie sind schnell und einfach zubereitet und bestehen aus gesunden und unverarbeiteten Lebensmitteln. Wir haben hier für dich zwei einfache und gesunde Rezepte für grüne, leckere Smoothies.
Die grünen Smoothies sind:
- Pflanzlich, vegan
- Voller Vitamine und Mineralstoffe
- gesund
- zuckerfrei und gesüßt durch frisches Obst
- fettfrei (der Spinat Mango Smoothie enthält optional durch die Avocado gesunde Fette)
- glutenfrei
- milchfrei
- roh
- einfach und schnell zuzubereiten
- dem Clean Eating entsprechend
- nach Anthony William frei von Krankmitteln, wie Soja, Mais, Raps, uvm
- das perfekte Frühstück um fit in den Tag zu starten
- super für zwischendurch geeignet

Grüne Smoothies sind eine zeitsparende und einfache Möglichkeit, um mehr Gemüse und Obst in den Alltag zu integrieren.
Wenn du grüne Smoothies vorher noch nicht ausprobiert hast, würden wir dir empfehlen mit dem Spinat Mango Smoothie zu starten. Durch den zarten Babyspinat, kombiniert mit der Süße aus Mango und Banane und optional der Avocado, die den Smoothie herrlich cremig macht, ist es ein super grüner Smoothie für Anfänger.
Sollte dir der Grünkohl Smoothie „zu grün“ schmecken, kannst du auch 2 Bananen verwenden oder die Menge vom Grünkohl und Ingwer reduzieren.
Die grünen Smoothies eignen sich auch super für eine Smoothiebowl. Dazu werden die Smoothiezutaten mit etwas weniger Wasser gemixt und in eine Schüssel gegeben, sodass sich der Smoothie löffeln lässt. Auf die Smoothiebowl kannst du dann noch verschiedene Früchte, Beeren oder wenn du möchtest auch Haferflocken oder Nüsse geben.
Je nach Größe der Früchte und je nach dem, ob du deinen Smoothie lieber dicker oder flüssiger hast, kannst du die Menge vom Wasser anpassen. Mixe die Zutaten am besten vorerst mit etwas weniger Wasser und gib dann Wasser bis zur gewünschten Konsistenz dazu.

Mango-Spinat-Smoothie
Zutaten
- 1 Mango
- 1 Banane
- 3 Handvoll Babyspinat
- Saft von 1/2 Zitrone
- 450 ml Wasser
- optional 1 Avocado
Anleitungen
- Das Fruchtfleisch der Mango von der Schale und vom Kern befreien.
- Banane schälen & Babyspinat waschen.
- Ggf. Avocado halbieren, den Kern lösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen.
- Alle Zutaten im Mixer cremig pürieren & sofort genießen.

Grünkohl-Smoothie mit Birne und Ingwer
Zutaten
- 1 Banane
- 1 Orange
- 1 Birne
- 150 g Grünkohl
- 10 g Ingwer
- 200 ml Wasser
Anleitungen
- Orange auspressen, Birne waschen und in Stücke schneiden.
- Ingwer und Banane schälen.
- Grünkohl waschen und in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten im Mixer cremig pürieren & sofort genießen.
Solltest du dieses Rezept ausprobieren, freuen wir uns über dein Feedback. Gerne kannst du uns bei Instagram oder Facebook mit @freihochdrei verlinken und die Hashtags #freihochdrei und #freihochdreirezepte verwenden. Du kannst hier außerdem gerne eine Rezeptbewertung und ein Kommentar hinterlassen.
Hallo Anika, hallo Benjamin,
Ich habe den Grünkohl-Smoothie ausprobiert und bin hin und weg. Ich nehme etwas weniger Grünkohl. Und heute habe ich noch eine Handvoll Spinat dazugetan. Lecker, lecker,lecker.
Vielen lieben Dank für diese Geschmacksvielfallt in einem Smoothie.
LG Uta
Ich habe beide Smoothies ausprobiert und gemerkt wie gut sie mir tun. Der Mango-Spinat Smoothie schmeckt mir zwar besser aber der Grünkohl-Birne Smoothie gewinnt enorm durch den Ingwer. 💫😊🍐🥬🥭🍹🥗
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Maren! Das freut uns sehr 🙂